Bade-Band Wannenlift
Bade-Band - Wannenlift
Ein heißes Vollbad in der eigenen Badewanne – das ist für viele Menschen eine lieb gewonnene Angewohnheit, die sie oft schon seit vielen Jahren pflegen. Darauf möchte man auch später einmal nicht verzichten müssen. Zum Glück gibt es heute sehr einfache und kostengünstige Lösungen, die uns dabei helfen, genau das zu verhindern: So ein Badewannenlift bringt nicht nur jede Menge Annehmlichkeit und Komfort in die eigenen vier Wände. Er sorgt auch für ein großes Stück mehr Sicherheit. Damit gehört er auf jeden Fall zur Grundausstattung, wenn man möglichst lange selbständig zu Hause leben möchte.
Viele Menschen haben Probleme beim Baden, weil sie nicht sicher in die Wanne und wieder herauskommen. Das trifft auf Senioren ebenso zu wie auf Menschen mit Behinderungen und macht häufig fremde Hilfe bei der Körperhygiene notwendig. Unser Wannenlifter Bade-Band gibt Ihnen Ihre Selbstständigkeit - und damit auch Ihre Intimsphäre - zurück. Er senkt Sie bis ganz auf den Boden der Wanne hinab. Sie können somit die ganze Tiefe des Beckens nutzen und Ihr Vollbad entspannt genießen, ohne sich darum sorgen zu müssen, wie Sie wieder herauskommen.
Der Tuchlifter ist im Gegensatz zu den anderen Modellen sehr platzsparend. Er ist leicht, handlich und nicht so sperrig wie zum Beispiel ein Badewannenlift mit Stuhl. Er kann deswegen auch von den meisten Personen mit körperlichen Einschränkungen mühelos selbständig bedient und transportiert werden. Der Tuchlift ist für alle Badewannentypen geeignet. Die Montage ist unkompliziert und kann auch von handwerklich weniger begabten Menschen durchgeführt werden. Es gibt Lifter zur dauerhaften Installation an der Wand, aber auch als flexibles Gerät, das nicht fest installiert wird.
Das Bade-Band: Der TuchlifterBei einem Tuchlifter, auch Tuch-Badewannenlift oder Gurtlift genannt, spannt sich ein breites Tragetuch von einem seitlichen Wannenrand zum anderen. Das Tuch ist auf der einen Seite, i. d. R. an der vorderen Wannenseite oder auf dem Boden eingehängt. |
|
|
FunktionsweiseAn der Badezimmerwand neben der Wanne sitzt die Steuerungs- und Antriebseinheit. Diese verkürzt oder verlängert das Badeband, indem sie es entweder einzieht oder abrollt. Die pflegebedürftige Person sitzt während des Vorgangs auf dem Band und steuert das Badeband per Knopfdruck. Sobald sie fertig gebadet hat, lässt sich das Badeband wieder verkürzen, sodass der Betroffene bequem aus der Wanne aussteigen kann. |
Besonderheiten
Kombination von Wannentuch und Gleitkissen sorgt für ein geschmeidiges Absenken und Anheben |
kann sowohl vor der Wanne als auch oberhalb des Wannenrandes angebracht werden |
Antrieb: Akku oder Festanschluss mit Trafo |
Trageband aus speziell beschichteten Polyamidfaser und in verschiedenen Farben erhältlich |
Belastbarkeit variabel einstellbar |
Optionen
Notruf-Funktion |
Technische Daten
Abmessungen | 55 x 11,5 x 28 cm |
Gewicht | 11 kg |
Akku | 24 Volt 2,1 Ah |
Belastbarkeit | bis 150 kg |
Gehäusefarbe | Standard Weiß |
Kombination von Wannentuch und Gleitkissen sorgt für ein geschmeidiges Absenken und Anheben |
kann sowohl vor der Wanne als auch oberhalb des Wannenrandes angebracht werden |
Antrieb: Akku oder Festanschluss mit Trafo |
Trageband aus speziell beschichteten Polyamidfaser und in verschiedenen Farben erhältlich |
Belastbarkeit variabel einstellbar |
Notruf-Funktion |
Abmessungen | 55 x 11,5 x 28 cm |
Gewicht | 11 kg |
Akku | 24 Volt 2,1 Ah |
Belastbarkeit | bis 150 kg |
Gehäusefarbe | Standard Weiß |
Jetzt beraten lassen |
|