Högg RL 60P
Deckenlift RL 60P
Mit einem Deckenlift können Sie mit einem Rollstuhl eine Treppe vor allem in engen Treppenhäusern überwinden. Denn der Deckenlift ist die innovative Lösung bei schmalen Treppenläufen. Durch den unkomplizierten, auch nachträglich möglichen Einbau in Alt- oder Neubauten werden alle Etagen auch für Rollstuhlfahrer mühelos erreichbar. Selbst in Mehrfamilienhäusern ist ein Einbau möglich – die Liftanlage kann über mehrere Stockwerke geführt und beliebig lang gestaltet werden, da das Schienensystem direkt vor Ort an den Treppenverlauf angepasst wird.
Das Treppenhaus und die Durchgänge bleiben dabei in ihrer ganzen Breite nutzbar und eignen sich auch weiterhin u.a. als Fluchtwege, denn auch der Ein- und Ausstieg kann außerhalb des Treppenbereichs erfolgen. Somit besitzen deckengeführte Rollstuhllifte nahezu unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten.
Die Lösung zur Überwindung Ihrer Treppe mit dem Rollstuhl (mit Plattform)
- für sichere Fahrten mit Ihrem Rollstuhl
- problemlose und sichere Benützung durch verschiedene Rollstuhlmodelle möglich
- die Beförderung erfolgt rückwärts
- Nutzlast 120kg
Für jeden Rollstuhltyp geeignetDer Deckenlift RL60P mit Plattform für Rollstühle fährt Sie einfach und sicher nach oben und unten. Rollstuhlfahrer können diesen Treppenlift problemlos und sicher benutzen, es ist kein Anpassen des Rollstuhls an die Anlage erforderlich. |
|
Besonderheiten
zur Überwindung des Treppenhauses mit dem Rollstuhl |
Schiene wird an der Decke befestigt |
Laufbreite der Treppe bleibt erhalten |
erfüllt baurechtliche Anforderungen zu Fluchtwegen |
minimale Treppennbreite von 900 mm nötig |
leises und ruhiges Fahrverhalten |
Bedienung mit Schlüsselschalter |
Notstopp-Schalter am Lift |
Antriebsmotoren mit Sicherheitsbremsen |
Auf- und Abbewegung der Plattform erfolgt mit 2 Antriebsgurten (2 Sicherheitsgurte angebracht) |
Optionen
kabellose Ruf- und Sendestellen |
Technische Daten
Fahrgeschwindigkeit | 9 m/min. |
Hubgeschwindigkeit | 9 m/min. |
2 Motoren | 300 W jew. |
max. Nutzlast | 210 kg |
max. Steigung | 60° |
Netzgerät | primär 230 VAC, sekundär 37 VAC |
Steuerspannung | 24 VDC |
zur Überwindung des Treppenhauses mit dem Rollstuhl |
Schiene wird an der Decke befestigt |
Laufbreite der Treppe bleibt erhalten |
erfüllt baurechtliche Anforderungen zu Fluchtwegen |
minimale Treppennbreite von 900 mm nötig |
leises und ruhiges Fahrverhalten |
Bedienung mit Schlüsselschalter |
Notstopp-Schalter am Lift |
Antriebsmotoren mit Sicherheitsbremsen |
Auf- und Abbewegung der Plattform erfolgt mit 2 Antriebsgurten (2 Sicherheitsgurte angebracht) |
kabellose Ruf- und Sendestellen |
Fahrgeschwindigkeit | 9 m/min. |
Hubgeschwindigkeit | 9 m/min. |
2 Motoren | 300 W jew. |
max. Nutzlast | 210 kg |
max. Steigung | 60° |
Netzgerät | primär 230 VAC, sekundär 37 VAC |
Steuerspannung | 24 VDC |
Jetzt beraten lassen |
|