AssiStep - Treppensteighilfe
AssiStep - Treppenassistent
AssiStep ist ein mechanisches Produkt ohne Verwendung von Elektrizität. Es besteht aus einem Handlauf und einem Griff, der entlang des Handlaufs geschoben wird. Bei Schwindel oder Instabilität der Beine unterstützt der Handgriff, bis die nächste Stufe sicher betreten werden kann. AssiStep bietet die extra Stütze und Sicherheit, die benötigt wird, um weiterhin die Treppe ohne Unterstützung nutzen zu können.
Für Groß & Klein
Mittlerweile wird AssiStep von Nutzern jeden Alters, Krankheit und/oder Verletzung benutzt. Darunter befinden sich unter anderem Senioren, Kinder, Schlaganfallpatienten, Personen mit Verletzungen, neurologischen Krankheiten und Nutzer mit langwierigen Krebserkrankungen. Alle Nutzer haben eines gemeinsam: Sie benötigen etwas Unterstützung und Sicherheit, um weiterhin selbstständig Treppensteigen zu können.
Effektives Treppentraining
AssiStep wird u. a. von medizinischen Einrichtungen benutzt. Zudem ist das Treppentraining auch zu Hause möglich. Menschen, die nach einem Sturz oder einer Verletzung trainieren, können mit AssiStep mehr Aktivität und Training in ihren Alltag bringen. AssiStep wurde bei vielen Schlaganfallpatienten installiert, sodass diese früher mit dem Treppensteigen beginnen können und nicht von Pflegepersonal abhängig sind, um sich in ihrem eigenen Zuhause frei bewegen zu können.
Ein Handgriff - viele Möglichkeiten
Je nach Modell kann ein Elektromobil Geschwindigkeiten bis zu 6 km/h oder 15 km/h erreichen. Welche Geschwindigkeit erwünscht oder notwendig ist, hängt von den Bedürfnissen der Nutzer, aber auch von den Umgebungsbedingungen ab.
Eine HandAssiStep kann problemlos mit einer Hand benutzt werden, entweder mit links oder rechts, sowohl aufwärts als auch abwärts. |
|
|
Hangriff & Handlauf kombiniertBenutzen Sie den Handlauf für mehr Stütze und Sicherheit, wenn Sie den Handgriff vor sich herschieben, sowohl auf als auch abwärts. |
Vertikalen Teil greifenBeim Heruntergehen der Treppe bevorzugen es einige, den vertikalen Teil des Handgriffs zu nutzen. |
|
Besonderheiten
für gerade und kurvige Treppen |
max. Nutzergewicht: 120 kg |
minimale Treppenbreite: 60 cm |
empfohlene Körpergröße: 120-200 cm |
Handgriff bei Nichtgebrauch einklappbar |
optional separate Haken an beiden Seiten, um bspw. Einkaufstaschen herauf- oder hinab zu tragen |
Downloads
für gerade und kurvige Treppen |
max. Nutzergewicht: 120 kg |
minimale Treppenbreite: 60 cm |
empfohlene Körpergröße: 120-200 cm |
Handgriff bei Nichtgebrauch einklappbar |
optional separate Haken an beiden Seiten, um bspw. Einkaufstaschen herauf- oder hinab zu tragen |
Jetzt beraten lassen |
|